https://www.e-biken-steiermark.com/unterkunft/weinschmiede-tscherne-strauss/...
Leibnitz
Urlaub in der Weinschmiede
Reiseanbieter: Visit Hotspots
Urlaub in der Weinschmiede
Leibnitz
Top-Leistungen
- 2 steirische Schmankerln
- Hotel
- Frühstück
- Doppelzimmer
ab 270 EUR pro Person im DZ (3 Tage)
- Visit Hotspots
- Bahnhofstraße 9
- 8403 Lebring
- Tel: +43 (0) 664-3215561
- Reise-Code: 98059
Verbringen Sie 3 Tage in der Süd-Steiermark und entdecken Sie die Besonderheiten der Region am E-Bike. Genießen Sie das Rund-Um-Service unseres Packages und einen herrlichen Urlaub.
LEISTUNGEN:
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
- 2 optimal auf die Unterkunft abgestimmte E-Bike Touren
- 2 steirische Spezialitäten mit Weingartenpanorama
- 2 Getränkespezialitäten der Region
- Ausgezeichnetes Kartenmaterial inkl. GPX-Daten zur einfachen und mobilen Navigation
- Tour-Einstieg direkt von der Unterkunft
- Top-Ausflugsziele
- Geheimtipps und Reservierungen für Kultur und Kulinarik
- Service-Hotline und Pannenhilfe
UNTERKUNFT: WEINSCHMIEDE TSCHERNE-STRAUSS
Mitten im Herzen von Gamlitz liegt der Ursprung des Weingutes Tscherne-Strauss und der Weinschmiede. Inmitten der Weinberge von Gamlitz – einem Ambiente zum Wohlfühlen – wird Wein mit Charakter kreiert. Der Betrieb lockt mit fünf modern eingerichteten Wohlfühlzimmern mit Weingartenblick, einem Wellnessbereich mit Innenpool und Saunabereich und einer modernen Buschenschank mit prachtvoller Terrasse – traumhafte Aussicht inklusive. Verkosten Sie nach einem ereignisreichen Tag auf dem E-Bike mit dem Chef gemeinsam das ein oder andere Gläschen Wein und lassen Sie sich von der Chefin persönlich die Schmankerl der Region servieren.
ab 270,00 EUR pro Person im DZ | gültig von 25.11.2020 bis 25.02.2021 |
ab 270 EUR pro Person im DZ (3 Tage)
Das könnte sie auch interessieren

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Stileck.

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Admonter Kalbling.

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Polinik.