https://www.falkensteiner.com/hotel-schladming/angebote/2-spuren-im-schnee
Steiermark
Spuren im Schnee von Schladming
Reiseanbieter: Falkensteiner Hotel Schladming
Spuren im Schnee von Schladming
Steiermark
Top-Leistungen
- Einsteiger Skitour
- Halbpension
- **** 4 Stern Superior
- Doppelzimmer

- Falkensteiner Hotel Schladming
- Europaplatz 613
- 8970 Schladming
- Tel: +43 (3687) 214-0
- Reise-Code: 98087
Angebot für 3 Nächte | bis 11.04.2021
Eine Skitour bietet
sportliche Herausforderung sowie unvergessliche Momente abseits von jeglichem
Trubel! Ergreifen Sie die Chance und erleben Sie hautnah die Schönheit der Berge bei
Ihrer ersten Skitour.
PROGRAMM:
Ideale Einsteiger Skitour für jeden, der mit Tourengehen beginnen will.
- Richtige Technik (Ausrüstung, Aufstieg, Spitzkehren, Abfahrt im freien Gelände,...)
- Hilfreiche Tipps
- LVS Einführung (=Lawinenverschütteten-Suche)
Zeitrahmen: Freitag 8:30 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: 08:15 Uhr bei Sport Ski Willy in Ramsau am Dachstein
HIGHLIGHTS:
- Einsteiger Skitour zum Sulzenhals mit Berg- und Abenteuerschule Heli Rettensteiner (Freitag von 08:30 bis 14:00 Uhr)
- Skitour-Ausrüstung von Sport Ski Willy
- „Power Packerl“ mit einem Riegel und Shake
- Weitere 5% Rabatt für Blue Spirit Club Mitglieder
-
Flexible Stornobedingungen: Für alle Neubuchungen bis
31.03.2021 für den Reisezeitraum Dezember 2020 bis Ende März 2021 ist eine
kostenfreie Stornierung des Aufenthalts bis 7 Tage vor
Anreise möglich.
GUT ZU WISSEN:
- Unser Motto: Sport. Spa. Style. Ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten ist in der Region Schladming-Dachstein das ganze Jahr über garantiert. Aktiv am Berg und entspannt im Tal mit unserer Schladminger Alpenwellness.
- Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie inklusive Halbpension
- Frühstücksbuffet und Abendessen (5-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet)
- Restaurant Steirer, genießBAR mit offenem Kamin, Leseecke und Lounge, SPA Bistro mit Vitalecke
- Sportliche Grundkondition, passende Outdoor-Bekleidung und Sport- sowie Sicherheitsausrüstung (exkl. Transfer).
- Bei Sportausübungen und Freizeitveranstaltungen ist ein erhöhtes Verletzungs- und Unfallrisiko gegeben. Dieses Risiko kann auch durch sorgfältige Planung nicht ausgeschlossen werden. Die Teilnahme an den Sportveranstaltungen des Falkensteiner Hotel Schladming ****s erfolgt somit in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko. Im Sinne der Selbstverantwortung des Teilnehmers wird auf ein ärztliches Attest verzichtet. Es darf in diesem Zusammenhang auf einschlägige Versicherungsangebote hingewiesen werden. Vom Falkensteiner Hotel Schladming ****s wird keine Haftung bei Schäden oder Verletzungen, die sich bei der Sportausübung ergeben können, übernommen. Dies wird vom Teilnehmer ausdrücklich durch seine Anmeldung bestätigt.
- Acquapura SPA Wellnesswelt auf 1.500 m² mit Pool- & Saunalandschaft und Ruheräume. Bademantel sowie Badetasche mit Badetüchern und Badeschuhen leihweise am Zimmer.
- 123 Pistenkilometer bei der Schladminger 4-Berge-Schaukel; zahlreiche Wintererlebnisse abseits der Pisten: 282 bestens präparierte Wanderwege laden zu Schneeschuhwanderungen, Rodeln auf der Hochwurzen oder am Galsterberg, Langlauf-Eldorado Ramsau am Dachstein, Fat Biking, Pferdeschlittenfahrten, Eisstockschießen, Airboarding auf der Reiteralm, etc
- Fitnessraum im Acquapura SPA
- Kostenloses WLAN
- Alle Hotelbereiche sind auf die Einhaltung der Abstandsregelungen ausgerichtet.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen & Pauschalreisegesetz
PACKAGE-PREIS & DETAILS:
- Angebot ab 3 Nächten
- ab € 351,- pro Nacht und Zimmer bei Doppelbelegung
Preise exkl. Ortstaxe
Buchung auf Anfrage und Verfügbarkeit
Begrenztes Zimmerkontingent!
Bitte beachten Sie: Die Preise variieren je nach Saison
Das könnte sie auch interessieren

„Echt.Sein.“ heißt der neue Slogan der Ferienregion Salzburger Lungau. Und das können die Menschen, die dort leben und arbeiten, sehr gut. Und erst recht die Natur.

CNN-Travel hat zehn Geheimtipps in Europa gekürt, die man unbedingt besuchen sollte. Darunter sind auch drei Skigebiete aus Österreich.

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Krahbergzinken.