https://www.trattlers-hof-chalets.at/de/zimmer-preise/pauschalen/reitfreunde-woche
Kärnten
Reitfreunde Woche im Hof-Chalet
Reiseanbieter: Hotel Trattlerhof
Reitfreunde Woche im Hof-Chalet
Kärnten
Top-Leistungen
- 6 Reiteinheiten
- Kostenloser Parkplatz
- Freies W-Lan
- Thermen nähe

ab 1.397 EUR per Ferienhaus (7 Nächte)
- Hotel Trattlerhof
- Gegendtalerweg 1
- 9546 Bad Kleinkirchheim
- Tel: +43 (4240) 817-2
- Fax: +43 (4240) 812-4
- Reise-Code: 05464
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im exklusiven Chalet
- 6 Reiteinheiten für Unterricht (Longe oder Dressur) oder begleitete Ausritte - je nach Level pro Chalet
- Stammtisch für die Reiter mit Reitlehrer
- Fackelwanderung mit Pferden
- Nutzung des Private Spas mit Panoramasauna und beheizter Außenwanne auf der Terrasse
- Kärnten- & Sonnenschein-Card mit Bergbahnenbenutzung, geführten Wanderungen und vielem mehr (bis 01.11.2021)
Ab € 1.397,-- für 2 Personen für 7 ÜN im Chalet Classic
(exkl. Endreinigung, Ortstaxe und Kaution)
Ab € 1.816,-- für 2 Personen für 7 ÜN im Chalet Deluxe
(exkl. Endreinigung, Ortstaxe und Kaution)
Ob Anfänger oder ambitionierter Reiter, beim Longe- oder Dressurunterricht, beim Springreiten oder bei unvergesslichen Ausritten lernen Sie nicht nur unsere "Reitkultur", sondern auch die wunderschönen Nockberge kennen. Danach entspannen Sie im Private SPA Ihres Chalets, mit Panoramasauna und Außenwanne auf Ihrer Terrasse oder erleben unvergessliche Momente beim Wandern oder Mountainbiken.
ab 1.397,00 EUR per Ferienhaus | gültig von 12.05.2021 bis 08.07.2021 |
ab 2.029,00 EUR per Ferienhaus | gültig von 09.07.2021 bis 20.08.2021 |
ab 1.397,00 EUR per Ferienhaus | gültig von 21.08.2021 bis 02.11.2021 |
ab 1.397 EUR per Ferienhaus (7 Nächte)
Das könnte sie auch interessieren

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Stileck.

Auf dem „Langsamsten Wanderweg der Welt“ ist vor allem der Gaumen gefordert: Zehn Gasthöfe und Hütten stehen in Bad Hiundelang zur Einkehr bereit.

Herbert Raffalt verrät uns seinen neuesten Wandertipp. Diesmal geht es auf den Admonter Kalbling.