Mit diesen Dokus reist du um die Welt
15:25 Uhr, 23. April 2020

Für Foodies
Ein Land muss man über alle Sinne erfahren - dazu zählt natürlich auch der Geschmackssinn. Manche Menschen praktizieren dies allerdings etwas enthusiastischer als andere und stürzen sich auf ihren Reisen von einem Geschmackserlebnis ins nächste. Kein Streetfoodmarkt ist vor ihnen sicher, die besten Restaurants einer Stadt sind das erste, was sie auskundschaften. Zählst du zu dieser Gruppe? Dann könnte "Streetfood: Asien" die perfekte Doku-Reihe für dich sein. Die Serie führt in der ersten Staffel in neun verschiedene asiatische Länder und bringt den Zuschauern die Streetfood-Gewohnheiten und Stars aus der Szene näher. Qualität darf der geneigte Zuschauer hier auf alle Fälle erwarten - immerhin ist die Serie von den gleichen Machern wie "Chefs Table". Kleiner Tipp: Hungrig sollte man hier keinen Blick riskieren. Bei den gezeigten exotischen Köstlichkeiten läuft einem nämlich das Wasser im Munde zusammen.
Gibt es auf: Netflix
Dauer: 9 Folgen zu je ca. 30 Minuten

Für Japan-Fans
Japan ist ein Land der Gegensätze. Tradition trifft auf Moderne, jahrhundertealte Handwerkskunst auf moderne Technologie, Disziplin auf Ausschweifung. Nicht zuletzt diese Gegensätzlichkeiten sind es, die dieses Land für viele so attraktiv machen. Es gibt sogar ein eigenes Wort für sehr enthusiastische Liebe zu diesem Land: Japanophilie. Wenn auch du dich zu den Bewunderern des Landes der aufgehenden Sonne zählst, ist die Dokumentationsreihe "James May: Our Man in Japan" genau das richtige für dich! Der beliebte britische Moderator James May bereist gemeinsam mit seiner Crew Japan von Nord nach Süd. Mit seinem typischen britischen Charisma nimmt er die Zuschauer mit auf allerlei ausgefallene Abenteuer, abseits von ausgetretenen Touristenpfaden. So kann man ihn zum Beispiel dabei beobachten, wie er einen riesigen Roboter á la Transformers steuert oder die Sportart (ja, wirklich Sportart!) Schneeballschlacht ausprobiert.
Gibt es auf: Amazon
Dauer: 6 Folgen zu je ca. 50 Minuten

Für Kulturhungrige
Wenn du verreist, möchtest du gerne so viel wie möglich über Land und Leute erfahren, stürmst von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und erkundigst dich im Vorfeld schon ausgiebig? Da sind natürlich eine ganze Reihe von Dokumentationen genau richtig für dich. An dieser Stelle empfohlen sei dir jedoch "Iceland - On Top of the World". Wie der Titel bereits verrät, entführt dich diese Dokumentation ins schöne Island. Durch eine beruhigende Erzählerstimme erfährst du in den folgenden Minuten allerlei Interessantes über die Geschichte des Landes bis hin zur Neuzeit, sowie über landschaftliche Besonderheiten. Das stille Highlight sind die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen - für diese bietet Island immerhin auch mehr als genug Szenarien.
Gibt es auf: Netflix
Dauer: 53 Minuten
Für Radfahr-Enthusiasten
Zählst du auch zu diesen liebenswerten Verrückten, für die ihr Rad mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist? Ist Radfahren für dich eine Passion und der Weg das Ziel? Wenn du auch deinen Urlaub am liebsten im Sattel verbringst und dabei weite Strecken zurücklegst, dann kommt hier die passende Doku für dich: "Anderswo - Alleine in Afrika". Die Doku handelt von einem jungen Mann, der Afrika alleine auf dem Fahrrad durchquert und zwar vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt. Kulturelle Offenbarungen oder atemberaubende Landschaftsaufnahmen sollte man sich hier nicht erwarten. In "Anderswo - Alleine in Afrika" steht die Radreise ganz im Mittelpunkt. Da der Hauptprotagonist auch gleichzeitig Kameramann, Tontechniker und so weiter ist, hat die Doku einen etwas amateurhaften Anstrich, den man durchaus charmant finden kann. Dazu ergeben sich aufgrund dieser Tatsache auch sehr intime Einblicke in das Abenteuer des jungen Mannes. Eine Warnung: für einen dieser Einblicke braucht man einen etwas festeren Magen.
Gibt es auf: Netflix
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten
