Mallorca: So köstlich schmeckt die Sonneninsel
08:46 Uhr, 22. August 2019

Mit etwa 300 Sonnentagen ist Mallorca pro Jahr gesegnet – und das schmeckt man. Etwa in den erstklassigen Rotweinen, die hier heimisch sind, ebenso wie im Olivenöl, das in keinem Gericht fehlen darf. Die lokale Küche bietet jede Menge mediterranen Charme und hat weitab der Touristenhochburgen köstliche lokale Spezialitäten zu bieten. Wichtig sind frische Zutaten und viel Liebe – aber wer hier nur simple, deftige Hausmannskost vermutet, der irrt, denn gerade im gehobenen Bereich haben internationale Einflüsse Einzug gehalten. Begleiten Sie uns auf einen kulinarischen Streifzug durch Mallorcas Küche.
.jpg)
Unverkennbar spanisch und doch eine ganz eigene Liga
Natürlich kommen wir in Mallorcas Küchen nicht an typisch spanischen Einflüssen vorbei: Von Tapas über die immer beliebte Paella – all das genießen wir auf der Sonneninsel in hervorragender Qualität, vorausgesetzt, es kommen regionale, frische Zutaten zum Einsatz. Abseits der touristischen Hotspots ist das aber meist kein Problem. Die typisch mallorquinische Küche mag aus einfachen Zutaten bestehen und ländlich geprägt sein – schlicht ist sie deshalb noch lange nicht. Wenn Sie schon einmal das „Pamboli“ genannte, geröstete Landbrot mit sonnengereiften Tomaten, Knoblauch und Olivenöl probiert haben, wissen Sie, dass es zum kleinen kulinarischen Glück oft nicht viel mehr braucht.

Frisch aus den Fluten
Als Insel ist eine der Eigenheiten Mallorcas, bestens mit Spezialitäten aus dem umliegenden Mittelmeer versorgt zu sein. Dementsprechend frisch genießen Sie hier Fisch und Meeresfrüchte, die einmal ganz typisch mediterran oder auch einmal mit asiatischen oder französischen Einflüssen. Je nach Saison stehen unterschiedliche Fische oder Krustentiere auf dem Menü, ganz besonders möchten wir Ihnen jedoch den mallorquinischen Rochen ans Herz legen, den Ramón García, Chefkoch im Restaurant "Carrossa" im Nordosten der Insel, auf cremigen Kartoffelfondant bettet. Hier genießen Sie übrigens auch einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Buchten von Alcúdia bis Cala Millor. Übrigens wird genau dort der Fisch gefangen, der auf der Speisekarte steht.

Glühende Gaumenfreuden
Wie in vielen mediterranen Regionen ist auch auf Mallorca der Grill zentraler Bestandteil der heimischen Küche. Schon die antiken Römer und Araber, die einst die Insel besiedelten, wussten diese besonders ursprüngliche Kochtechnik zu schätzen. Ob Fisch oder Fleisch - beides finden Sie hier à la plancha, also wörtlich vom Grill. Auch gehobene Restaurants bieten immer wieder saisonale Grillspezialitäten oder BBQs an, die für mediterrane Gaumenfreuden sorgen.

Edle Tropfen mit jeder Menge Sonne im Herzen
Mallorca ist Weinland. Kein Wunder, denn die Baleareninsel zählt zu den sonnigsten Regionen Europas. Aus der solcherart verwöhnten Manto-Negro-Traube werden die erstklassigen Rotweine der Insel gekeltert, ganz besonders beliebt sind die edlen Tropfen aus den Regionen Binissalem und Llevant und stammen aus kontrolliertem Anbau. Tipp: In der Bodega des Landsitzes Carrossa Hotel Spa Villas im Nordosten Mallorcas verkosten Sie die Weine der Region in besonders authentischer Atmosphäre.
Kosten Sie die Seele Mallorcas!
Zum Beispiel mit dem Wochenarrangment im Carrossa Hotel Spa Villas inklusive Gourmet-Halbpension.
Entstanden in Kooperation mit Hamacher Hotels & Resorts