Hermagor
3 Nächte inkl. 3 Tages-Skipass
Reiseanbieter: Landhof zum Waidegger Wirt
3 Nächte inkl. 3 Tages-Skipass
Hermagor
Top-Leistungen
- Skibus direkt vor dem Haus
- Halbpension
- Kostenloser Parkplatz
- Skipass inkludiert

ab 283 EUR pro Person im DZ (3 Tage)
- Landhof zum Waidegger Wirt
- Waidegg 2
- 9631 Waidegg
- Tel: +43 (4284) 404
- Reise-Code: 98023
Nassfeld Kurztrip inkl. Skipass
3 Übernachtungen mit Halbpension
- 3-Tages-Skipass in der Skiarena Nassfeld
- Reichhaltiges & regionales Bio-Frühstücksbuffet
- 3-Gang-Wahl-Menüs-, Vegetarische- & Kindermenüs
Die Highlights für Ihren Winterurlaub bei UNS
- Über 110 perfekte Pistenkilometer davon 11 km schwer, 69 km mittel & 30 km leicht
- 30 Bahnen & Lifte, Nachtskilauf sowie 80 km Langlaufloipen
- Ermäßigte Skipässe - direkt an der Rezeption erhältlich - Keine Wartezeiten mehr bei der Liftkassa
- Kostenloser Skibus - Direkt vom Hotel zur Piste
- Beheizter Skiraum für Ski & Schuhe
- Ermäßigtes Skidepot (-35% Rabatt) & Skiverleih Sport Sölle (bis zu -15%)
- -30% Ermäßigung Hallenbad Aquarena in Kötschach-Mauthen (20km)
- Skipass gültig für 31 Skigebiete in Kärnten & Osttirol
- Kids-Gelände & Ski-Movie Rennstrecke • Beheizter Aufenthaltsraum mit Tischtennis, Billard, Tischfußball, Dart und vieles mehr!
- NTC Fun-Sportgeräte, Snowpark & Fun Slopes
- 3 Saunen (Finische Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine)
Kinderrabatte
- Kinder von 0 bis 6,9 Jahre FREI
- Kinder von 7 bis 10,9 Jahre -50%
- Kinder von 11 bis 12,9 Jahre -30%
- Kinder von 13 bis 14,9 Jahre -10%
- Kinder von 14 bis 15,9 Jahre -5%
ab 283,00 EUR pro Person im DZ | gültig von 04.12.2020 bis 05.04.2021 |
ab 283 EUR pro Person im DZ (3 Tage)
Das könnte sie auch interessieren

„Echt.Sein.“ heißt der neue Slogan der Ferienregion Salzburger Lungau. Und das können die Menschen, die dort leben und arbeiten, sehr gut. Und erst recht die Natur.

Männer und Frauen planen ihre Wochenendtrips völlig anders. Zu diesem Ergebnis kommt eine Buchungsplattform nach der Auswertung der Buchungsdaten der letzten sieben Jahre.

Kreuzfahren ist nicht unbedingt Ökotourismus. Warum man auf der Europa 2 aber doch zu einer Ausnahme verleitet sein kann.